HomeWarum sich engagieren?

Warum sich engagieren?

Verantwortungsvolle Unternehmensführung

Die Notwendigkeit einer verantwortungsvollen Unternehmensführung wird in Anbetracht der dringlichsten globalen Herausforderungen breit anerkannt. Zudem wird diese von allen relevanten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Akteurinnen und Akteuren zunehmend eingefordert. Die zentralen Bereiche zur Bewertung der nachhaltigen und ethischen Praxis von Unternehmen umfassen sowohl ökologische wie auch soziale Aspekte.

Warum sich Nachhaltigkeit lohnt

Die Anforderungen an eine nachhaltige Unternehmensführung nehmen laufend zu. Sowohl KMUs wie auch grosse Unternehmen sind von den Anforderungen betroffen. Um diesen zu begegnen, ist eine Auseinandersetzung mit den Chancen, welche sich für das Geschäftsmodell ergeben, zielführend. Durch nachhaltiges Wirtschaften können Unternehmen Ressourcen schonen, Emissionen reduzieren und so ihren Beitrag zur Bekämpfung der Klimakrise leisten. Nachhaltigkeit bietet auch viele Vorteile für die Unternehmen selbst. Finanziell lohnt sich Nachhaltigkeit beispielsweise durch die Reduktion von Energie- und Rohstoffkosten. Damit steigern Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit und erhöhen ihre Produktivität. Darüber hinaus können sie mit nachhaltigen Geschäftspraktiken den veränderten Ansprüchen von Konsumentinnen und Konsumenten gerecht werden und neue Märkte erschliessen. Schliesslich erweisen sich nachhaltige Unternehmen als attraktive Arbeitgebende und können so dazu beitragen, den Fachkräftemangel zu bekämpfen.

Globale Nachhaltigkeitsziele wirtschaftlich umsetzen



Mehr Informationen zur Agenda 2030 und den 17 Nachhaltigkeitszielen
Globaler Referenzrahmen